Außerbetriebliche Ausbildung in der Maler- und Lackiererei
Ausbildungen und Umschulungen
gefördert von
Fragen zur Ausbildung
-
Ausbildungswerkstatt
Fachberufsschule
Innungslehrgänge
Betriebspraktika
Vorbereitung auf einen Wechsel in betriebliche Ausbildung
-
Untergründe vorbereiten
Böden und Wände beschichten und gestalten
Putzarbeiten durchführen
Decken-, Wand- und Bodenbeläge verlegen
Trockenbaumaterialien verarbeiten
Objekte instandhalten
Oberflächen beschichten
-
Wenn Sie gerne praktisch und gestalterisch arbeiten und ungern ins Büro gehen, könnte der Beruf zu Ihnen passen. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine Email. Dann können wir gemeinsam schauen, ob die Zukunft als Maler:in und Lackierer:in zu Ihnen passt.
-
auf Baustellen und Großbaustellen
in Privathaushalten
an Fassaden
Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für Farben und Kreativität! Ob Sie gerade die Schule abgeschlossen haben oder noch keinen Hauptschulabschluss besitzen, diese Chance ist für alle unter 25 Jahren.
In der Ausbildung lernen Sie handwerkliche Fähigkeiten und lernen von erfahrenen Profis. An den Übungswänden gestalten beeindruckende Oberflächen.
Maler:innen und Lackierer:innen werden immer gebraucht, damit sind die Berufsaussichten vielversprechend. Wagen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft und kontaktieren Sie uns!
Dauer
3 Jahre
Unterrichtszeiten
montags - donnerstags 7:00 - 15:45 Uhr
freitags 7:00 - 13:00 Uhr
Start
immer zum 1.09.
Zielgruppe
Menschen, die sich für das Handwerk interessieren.
Abschluss
Gesellenbrief
Förderung
100% kostenlos bei Finanzierung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.
Standort und Anmeldung
Wandsbek
Helbingstraße 60-62, 22047 Hamburg
Öffnungszeiten: montags - freitags 9:00 - 13:00 Uhr
Susann Gaevert
Tel.: 00 49 40 690 80 06 28
Email: susann.gaevert@kom-bildung.de