Jobs
Seit 2004 unterstützen wir Menschen in ihrer beruflichen Qualifikation und Integration. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist es, Menschen zu Lernerfolg zu führen und sie auf diesem Weg zu begleiten.
Hier geht es zu den Stellenangeboten.
-
Kennzeichnung: 2025-061-KOM
Standort: Hamburg-Stellingen (Sportplatzring 5a/b, d, 22527) und Hamm (Wendenstraße 497, 20537) | ab: 01.04.2025 | befristet: ja, bis 31.12.2028 | Arbeitsverhältnis: Vollzeit, bis zu 40 Wochenstunden
Sie haben Freude an Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit sowie an der Entwicklung und Durchführung von Workshopformaten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Neu Start Arbeit Plus bietet Beratungs- und Lernangebote für arbeitslose Menschen an, die besser lesen und schreiben lernen möchten. Gleichzeitig wollen wir gemeinsam mit Multiplikator: innen aus sozialen Einrichtungen und Behörden dafür sorgen, Hürden abzubauen, die Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten beim (Wieder-) Einstieg in Arbeit erleben.
Ihre Aufgaben
Netzwerkarbeit:
Netzwerkausbau, besonders im sozialen Bereich und Behörden sowie Pflege des bestehenden Netzwerks
Identifizierung und Gewinnung der für das Netzwerk relevanten Akteure
Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen und Repräsentation des Projekts
Kommunikation mit Netzwerkeinrichtungen (u.a. Jobcenter, soziale Einrichtungen)
Professionalisierung:
Weiterentwicklung von Workshop-Formaten zur Sensibilisierung für das Thema Alphabetisierung/Grundbildung Erwachsener
Absprache und Terminierung der Workshops mit Entscheider: innen der Netzwerkeinrichtungen
Durchführung der Workshops
Beratung von Netzwerkeinrichtungen zu barrierearmer Kommunikation
Öffentlichkeitsarbeit:
Planung und Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit
Pflege der Kommunikationskanäle, z.B. Webseite, Infobrief
Planung und Durchführung von Aktionen und Veranstaltungen
Recherche- und Dokumentationsaufgaben
Ihr Profil
Fachliche Kompetenz und Erfahrung im Arbeitsbereich Alphabetisierung und Grundbildung
Kenntnisse und Erfahrungen in Konzeption und Durchführung von Workshops
Erfahrungen in Akquisetätigkeiten sowie in Netzwerkprozessen
Erfahrungen in der Veranstaltungskoordination und –durchführung
Sicherer Umgang mit MS Office
Sicheres Auftreten und Fähigkeit zur klaren mündlichen und schriftlichen Darstellung, kommunikatives Geschick
Einsatzbereitschaft, Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Was wir zu bieten haben
Bei einer fünf-Tage-Woche haben Sie Anspruch auf 30 Urlaubstage im Jahr.
Sie können kostenlos an Fortbildungen innerhalb unserer SBB-Stiftung teilnehmen.
Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
Sie erhalten einen 15%-igen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
Wir arbeiten in einem gut abgestimmten und freundlichen Team auf Augenhöhe.
Sie haben viele Möglichkeiten, sich mit eigenen Ideen einzubringen
Interesse? Der Bewerbungsablauf
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung via Email in einer PDF-Datei mit der Stellenkennzeichnung (s. oben), der Gehaltsvorstellung und des gewünschten Einstiegsdatums an unseren Geschäftsführer: Herr Jürgen Roßnagel | juergen.rossnagel@kom-bildung.de | 00 49 40 866 48 78 22
Nach erfolgreicher Besichtigung der Unterlagen würden wir Sie zu einem persönlichen Kennenlerngespräch an unserem Standort einladen.
Nach einem erfolgreichen Gespräch erhalten Sie innerhalb kurzer Zeit (ca. 1 Woche) Rückmeldung, ob wir uns für Sie entschieden haben.
Wir legen bei der Auswahl geeigneter Mitarbeitenden ausschließlich Qualifikation und Erfahrung zugrunde. Persönliche Eigenschaften wie Geschlecht, Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Alter, Familienstand oder Behinderung werden nicht berücksichtigt. Die eben genannten Faktoren müssen daher nicht in der Bewerbung erwähnt werden.